Transparenz
Transparenz in allen Bereich sehen wir nicht nur als eine Selbstverständlichkeit an, sondern auch als eine Möglichkeit unser Tun kontinuierlich zu reflektieren und zu verbessern. Transparenz und Rückverfolgbarkeit von globalen Lieferströmen ist eine Seltenheit geworden. Wir möchten ein positives Beispiel dafür sein, wie es anders laufen kann. Über Fragen und Anregungen freuen wir uns zu jeder Zeit. Damit unterstützt du uns in unserem Anspruch alles verständlich und umfassend darzulegen.
Detaillierte Informationen zu unserer Wertschöpfungskette, unseren Partner*innen und jeglichen Kostenfaktoren findest du in unserer Preis-Transparenz. Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass die Offenlegung der farmbezogenen Kosten mit dem Einverständnis unserer Farm stattfindet und ausdrücklich von ihr so gewünscht wird.
Preis-Transparenz
Hier kannst du sehen, woraus sich der Kilopreis ergibt. Sogar die Wertschöpfung die sich in Mexiko ergibt können wir dir dank Diegos Arbeit genau aufzeigen. Normalerweise lässt sich der Preis von Kaffee nur bis zum Hafen des Ursprungslandes rückverfolgen. Genannt sind hier meistens die so genannten FOB-Preise. FOB steht für Free On Board und zeigt an, wie viel das Importunternehmen für den Kaffee zahlt, sobald er sich an Bord des Containerschiffes befindet. Der FOB-Preis ist derjenige, der international als Vergleichswert für Kaffeepreise herangezogen wird. Wir können dir bezogen auf den Kaffee der Farm zeigen, wie die Wertschöpfung davor aussah und voraussichtlich aussehen wird. Bis zur Pflanze.
